Einschränkungen
Die folgenden Informationen sind für Flex-Abschnitte und den Flex-Modus relevant:
- Objekte können nicht innerhalb des Editors von einem Raster in ein anderes gezogen werden
- Flexboxen können nicht mit Sammlungen verbunden werden
- Flex-Abschnitte können dem Header nicht hinzugefügt werden
FAQs zur Fehlerbehebung
Mein Text überlappt die Objekte unten, wenn ich zu Tablet/Mobile-Haltepunkten wechsle
Dies kann auftreten, wenn Elemente direkt auf dem Raster platziert werden oder wenn das Container-Layout 1x1 ist.
Klicken Sie in der oberen Navigation auf den Haltepunkt Desktop.
- Wenn sich die überlappenden Objekte in einem Container befinden, wählen Sie im Design-Bedienfeld unter Benutzerdefiniertes Layout zusätzliche Zeilen aus der Dropdown-Liste aus und platzieren jedes Objekt in einer Zeile.
- Wenn sich die Objekte direkt auf dem Raster befinden, fügen Sie einen Container mit Zeilen hinzu und ziehen Sie die Objekte wie oben angegeben in diesen. Alternativ können Sie Objekte in einer vertikalen Flexbox planen.
Ich kann die Größe meines Rasters auf dem Mobiltelefon nicht durch Ziehen ändern
Die Rasterhöhe wird als Minimalwert festgelegt, d. h. sie wird nicht kleiner als die festgelegte Höhe. Wenn die minimale Gitterhöhe beispielsweise auf eine minimale Höhe von 1200 Pixel festgelegt ist, wobei ein Container auf 1200 Pixel minimale Höhe festgelegt ist, darf das Gitter nicht kleiner als 1200 Pixel sein.
So ändern Sie die Größe des Inhalts:
Konfigurieren Sie im Bedienfeld „Design“ unter Größe die Mindesthöhe neu. Alternativ können Sie die Größe des Inhalts inline ändern und dann die Größe des Gitternetzes inline oder über den Designbereich ändern.
Meine Zeile wurde erweitert und ist sehr groß auf Mobilgeräten
Flex transformiert Raster-Spalten in Zeilen auf Mobilgeräten. Wenn die minimale Höhe eines Objekts (z. B. eines Containers) größer ist als die minimale Höhe des Gitters am Haupthaltepunkt, wird die Zeile auf Mobilgeräten möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Da die Größe des Rasters basierend auf seinem Inhalt geändert wird, bedeutet dies, dass in den meisten Fällen ein Bild oder ein Container vorhanden ist, das/der in Pixel eingestellt ist.
So ändern Sie die Größe des Inhalts:
Konfigurieren Sie im Haupthaltepunkt im Bedienfeld unter Größe die Mindesthöhe neu. Alternativ können Sie die Größe des Inhalts inline ändern und dann die Größe des Gitternetzes inline oder über den Designbereich ändern.
Mein Design sieht unordentlich aus, wenn ich zwischen Haltepunkten wechsle
Die folgenden Gründe können erklären, warum Ihr Entwurf unordentlich aussieht, wenn Sie Haltepunkte umschalten:
- Objekte rasten nicht an den Rasterlinien ein. Dies ist bei kleinen Zellen häufiger der Fall.
- Objekte im Raster sind nicht ausgerichtet.
- Die Anheftung befindet sich in einem Standardzustand. Jedes Mal, wenn Sie ein neues Objekt hinzufügen, wird das Objekt standardmäßig oben links angeheftet. Wenn Sie es ausrichten, ändern Sie die Anheftung. Zum Beispiel wird „Unten ausrichten“ an der Unterseite angeheftet. Beachten Sie, dass das Ziehen des Objekts nach dem Anheften wieder auf den Standardzustand zurückgesetzt wird.
Um Objekte an Rasterlinien zu fixieren, ziehen Sie ein Objekt und verwenden Sie die rosafarbenen Einrastlinien, um Objekte auf dem Raster zu platzieren. Alternativ können Sie auch die Ausrichtungsregler aus dem Bedienfeld „Design“ verwenden.
Um das Anheften manuell einzustellen, wählen Sie ein Objekt aus und blättern Sie im Design-Bedienfeld zu Position. Klicken Sie neben Anheften auf den Pfeil, der angibt, wo Sie das Objekt anheften möchten.
Ich kann die Schriftgröße auf dem Tablet nicht ändern
Die Schriftgröße ist für Desktop (Haupt-Haltepunkt und breiter Desktop) und Tablet identisch. Wir empfehlen Ihnen, eine Schriftgröße zu verwenden, die sowohl für den Desktop als auch für das Tablet geeignet ist.
Ich versuche, Elemente speziell auf mobilen Geräten neu anzuordnen, aber es wirkt sich auf alle Haltepunkte aus
Änderungen an der Struktur wirken sich auf alle Haltepunkte aus. Wenn sich z. B. am Haupt-Haltepunkt 2 benachbarte Container befinden, die sich über das gesamte Raster erstrecken, Sie aber möchten, dass diese Elemente auf dem Mobilgerät vertikal gestapelt werden. Wenn Sie versuchen, den Speicherort zu ändern, werden die Elemente stattdessen verschachtelt. Wenn Sie ein Element auf Mobilgeräten verschachteln, wirkt es sich auf alle Haltepunkte aus und wird an allen Haltepunkten verschachtelt. Es ist kein Platz vorhanden, um diese Elemente zu verschieben, damit sie vertikal gestapelt werden können, also werden sie stattdessen verschachtelt.
Um dies zu beheben, ändern Sie die minimale Höhe des Bereichs, an dem Sie arbeiten. Wählen Sie das Raster und erhöhen Sie im Bedienfeld „Design“ unter Größe den Wert Mindesthöhe. Dadurch haben Sie mehr Platz, um Elemente zu verschieben. Nachdem Sie die Elemente neu angeordnet haben, können Sie die Größe auf die gewünschte Höhe anpassen.