Sie können Facebook-Tracking-Pixel zu Ihrer responsiven Website hinzufügen, um Ereignisse nachzuverfolgen. Generieren Sie den Code für Ihr Facebook-Tracking-Pixel in der Pixel-Registerkarte bei Facebook.
Facebook-Tracking-Pixel hinzufügen
Script-Abschnitt |
---|
<!-- Facebook Pixel Code --> <script> !function(f,b,e,v,n,t,s) {if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)}; if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0'; n.queue=[];t=b.createElement(e); t.async=!0;t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0]; s.parentNode.insertBefore(t,s)} (window, document,'script', 'https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js'); fbq('init', 'XXXXXXXXXXXXXXX');fbq('track', 'PageView'); </script> |
NoScript-Abschnitt |
<noscript> <img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=XXXXXXXXXXXXXXX&ev=PageView&noscript=1"/> </noscript> <!-- End Facebook Pixel Code --> |
- Um auf den Abschnitt „HTML-Header“ zuzugreifen, klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Einstellungen und dann auf Header-HTML.
- Kopieren Sie den <script>-Teil des von Facebook bereitgestellten Codes in den Abschnitt Header-HTML und klicken Sie dann auf Speichern. Der Code sollte dem folgenden Beispiel ähneln.
- Kopieren Sie den <noscript>-Teil des von Facebook bereitgestellten Codes in den Abschnitt HTML für Textkörper-Ende und klicken Sie dann auf Speichern.
Hinweise für Facebook-Tracking-Pixel
- Ähnlich wie beim Google Tag Manager empfiehlt Facebook, den NoScript-Code am Anfang des Textkörper-Abschnitts zu platzieren. Dieser Workaround wird vorgeschlagen, um Einschränkungen alter Webbrowser zu umgehen, die keinen Header-Code laden können.
- Für den Website Builder wurden umfangreiche Tests durchgeführt und der Abschnitt body-end.html im Entwicklermodus funktioniert, um den NoScript-Code hinzuzufügen.
- Weitere Informationen zur Implementierung des Facebook-Pixels finden Sie in dieser Anleitung.