Mithilfe der Datenschutzeinstellungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Benutzer bestens darüber informiert sind, welche Daten von Ihnen und welche anhand von Cookies gesammelten Informationen erfasst werden, wenn sie Ihre Seite besuchen. Die wichtigsten Tools, die Sie in den Datenschutzeinstellungen aktivieren können, sind die Datenschutzseite und Cookie-Benachrichtigungen.
Datenschutzseite
Mit einer Datenschutzseite können Sie einfacher sicherstellen, dass die Besucher Ihrer Website verstehen, welche Informationen gesammelt werden, wie die Erfassung erfolgt, welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden, welche Rechte der Benutzer und welche der Inhaber der Website besitzt und vieles mehr.
Um die Datenschutzseite auf Ihrer Website hinzuzufügen oder zu aktualisieren:
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Einstellungen und dann auf Datenschutzeinstellungen.
- Schalten Sie den Schalter Datenschutzseite anpassen um.
- Dadurch werden Sie zur Anpassung des Textes der Datenschutzseite aufgefordert. Wenn Ihre Website bislang noch nicht über eine Datenschutzseite verfügte, wird nun automatisch eine erstellt. Wenn Sie den Standardtext der Seite ändern möchten, klicken Sie auf Anpassen.
- Zur Ihrer Erleichterung sind alle Elemente, die angepasst werden müssen, rot hervorgehoben.
- Nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor, und bei der erneuten Veröffentlichung der Website wird die Datenschutzseite hinzugefügt oder aktualisiert.
- Sie können jederzeit weitere Änderungen vornehmen. Dazu klicken Sie einfach auf Anpassen.
- Der Standard-Link für die Datenschutzseite ist [yourdomain]/privacy. Er kann aber im URL-Feld der Datenschutzseite in jeden beliebigen benutzerdefinierten Link geändert werden.
- Sie können die auf der Standard-Datenschutzseite vorgenommenen Änderungen jederzeit rückgängig machen, indem Sie auf der ursprünglichen Seite auf Auf ursprüngliche Seite zurücksetzen klicken.
Cookie-Benachrichtigungen
In einigen Ländern, insbesondere in der EU, müssen die Website-Besucher über die Verwendung von Cookies informiert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Website geltendem Recht entspricht. Außerdem ist dies als Service für sicherheitsbewusste Besucher gedacht.
So aktivieren Sie Cookie-Benachrichtigungen auf Ihrer Website:
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Einstellungen“ und dann auf „Datenschutzeinstellungen“.
- Klicken Sie auf den Schalter Cookie-Benachrichtigung aktivieren.
Allen Besuchern Ihrer Website wird in einer entsprechenden Benachrichtigung mitgeteilt, dass die Informationen zum Besuch ihrer Website in Form von Cookies gesammelt werden. - Klicken Sie auf Vorschau der Benachrichtigung anzeigen, um auf allen Geräten eine Vorschau der Cookie-Benachrichtigung anzuzeigen. Die Cookie-Benachrichtigung erscheint am Ende der Seite unterhalb des Seiteninhalts.
- Sie können bei der Cookie-Benachrichtigung den Standard-Text übernehmen oder diesen anpassen. Das Textfeld ist für Freitext vorgesehen, und Sie können jeden beliebigen Text oder Link darauf hinzufügen.
Tracking- & Website-Cookies
Deaktivieren Sie die Verwendung von Cookies, die Website-Besuchern von der Website gesendet werden. Dadurch wird die Plattform-Analytik, einschließlich Google Analytics und der Standard-Plattform-Analytik, deaktiviert und zudem das Setzen von Cookies aufgrund von Personalisierungsregeln verhindert.
Um die Verwendung von Cookies zu deaktivieren, klicken Sie im linken Bereich auf Einstellungen, dann auf Datenschutzeinstellungen und dann auf den Schalter Tracking-Cookies deaktivieren.