Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) ist der Prozess zur Verbesserung der Sichtbarkeit einer Website oder zugehöriger Seiten in den unbezahlten Suchergebnissen einer Suchmaschine. Dies wird auch als „natürlicher“ oder „organischer“ Traffic bezeichnet. Je besser die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website, desto wahrscheinlicher ist ein gutes Ranking in den Suchergebnissen.
Verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen und steigern Sie den organischen Traffic, indem Sie die SEO-Felder der Website ausfüllen. Dies erleichtert es Suchmaschinen, zu verstehen, worum es bei Ihren Websites geht, sodass sie auf Suchergebnisseiten (SERPs) höher angezeigt werden können.
So bearbeiten Sie die Suchmaschinenoptimierung für Ihre gesamte Website:
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Einstellungen und dann auf SEO. Sie haben folgende Optionen:
- Websitetitel. Der Websitetitel wird von Suchmaschinen in der Vorschau Ihrer Website angezeigt. Dies ist wichtig für SEO und die Social Media-Freigabe. Der Titel sollte höchstens 60 Zeichen umfassen.
-
Websitebeschreibung. Geben Sie einen Überblick über die Inhalte und Informationen auf der Website. Suchmaschinen verwenden diese Angaben als Beschreibung Ihrer Website. Die Beschreibung sollte höchstens 160 Zeichen umfassen.
Hinweis: Es wird empfohlen, für jede Seite Ihrer Website einen eigenen Titel und eine Beschreibung bereitzustellen. Daher sollten Sie den Seitentitel und die Beschreibung einzeln im Menü „Seiteneinstellungen“ eingeben. -
Website-Keywords. Dies sind Begriffe, die thematisch zu Ihrer Website gehören (z. B. „Pizza-Lieferservice“ für eine Pizzeria). Trennen Sie die Keywords mit einem Komma.
Hinweis: Keywords haben mittlerweile keinen Einfluss mehr auf das von Suchmaschinen für eine Webseite festgelegte Ranking. Die Verwendung von Keywords ist optional.
Seitentitel
Dies ist das wichtigste Tag für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website. Benutzer und Suchmaschinen erfahren durch dieses Tag, worum es auf Ihrer Seite geht. Der Websitetitel wird in der Titelleiste des Webbrowsers sowie in den Ergebnissen von Suchmaschinen angezeigt.
Das Titel-Tag sollte wichtige Keywords enthalten, um Suchmaschinen das Thema Ihrer Seite zu vermitteln. Ebenso werden echte Menschen den Websitetitel lesen, um zu entscheiden, ob Sie auf ein Suchergebnis klicken oder nicht. Dementsprechend sollten Sie den Titel leserfreundlich gestalten.
Dieses Feld kann über „Verbundene Daten“ mit der Inhaltsbibliothek verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verbundene Daten.
Seitenbeschreibung
Die Websitebeschreibung kann von Suchmaschinen verwendet werden, wenn sie den Inhalt Ihrer Website auf ihrer Ergebnisseite anzeigen. Während dieses Feld also für Suchmaschinen-Rankings irrelevant ist, ist es überaus wichtig, um Benutzer zum Anklicken Ihrer Website zu bewegen.
Diese Beschreibung ist Ihre Gelegenheit, Inhalte gegenüber Suchenden zu bewerben und diese wissen zu lassen, ob Ihre Seite die Informationen enthält, an denen diese interessiert sind. Erstellen Sie eine konkrete und ansprechende Beschreibung, die Suchende zum Anklicken motiviert.
Dieses Feld kann über „Verbundene Daten“ mit der Inhaltsbibliothek verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verbundene Daten.
Seiten Keywords
Die großen Suchmaschinen verwenden keine Keywords, um das Ranking Ihrer Website zu bestimmen. Tatsächlich kann Ihre Website auf Bing.com herabgestuft werden, wenn sie zu viele „Spam“-Keywords enthält. Allerdings werden diese Keywords von einigen kleineren kostenlosen Verzeichnissen und Suchmaschinen weiterhin zum Kategorisieren von Websites verwendet. Die Verwendung von Keywords ist optional.
SEO-Hierarchie der Website
Es ist wichtig zu beachten, dass die SEO-Einstellungen für die Startseite und alle spezifischen Seiten Vorrang vor den globalen SEO-Einstellungen der Website haben. Die globalen SEO-Einstellungen der Website werden für alle Seiten verwendet, die keine seitenbezogenen Inhalte in den SEO-Einstellungen haben.
Es kann 4 bis 12 Wochen dauern, bis Google alle Änderungen aktualisiert hat. Sie können diese Zeitspanne möglicherweise verkürzen, indem Sie Google bitten, Ihre Website zu crawlen und Änderungen zu finden (Sie müssen Ihre Website dafür zur Google Search Console hinzufügen).
Lazy Loading und Schriftarten
Lazy Loading von Bildern und
verbessert die Geschwindigkeit der Seite, indem Bilder und geladen werden, wenn sie beim Scrollen sichtbar werden. Sie können auch eine Option aktivieren, um die Standard-Systemschriftarten anzuzeigen, damit Besucher sofort mit dem Lesen beginnen können, während die Schriftarten der Website geladen werden.Um Lazy Loading zu verwenden, aktivieren Sie die Optionen Lazy Loading von Bildern und
s und Standardmäßige Systemschriftarten anzeigen, während benutzerdefinierte Schriftarten geladen werden.