Store ist als sehr flexibles System konzipiert, das den Import/Export von Store-Daten auf verschiedene Arten ermöglicht, was für Store-Inhaber sehr nützlich sein kann. In Store gibt es die Möglichkeit, Ihre Produkte, Bestellungen und andere Store-Daten über integrierte Import-/Export-Tools hoch- oder herunterzuladen:
- Wenn Sie mehrere Produkte auf einmal in Ihren Store hochladen (oder vorhandene Produkte aktualisieren) möchten, können Sie das Tool für den Produkt-Import verwenden. Bitte beachten Sie die Beispiele in den FAQs unten. Ausführliche Beschreibungen und Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie unter Produkte importieren.
- Wenn Sie Ihre Store-Daten in eine Datei herunterladen müssen, um sie entweder in einem Tabellenkalkulationsprogramm weiter zu bearbeiten oder in eine Anwendung eines Drittanbieters zu importieren, sollten Sie das Export-Tool verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Store-Daten exportieren.
Wie kann ich alle meine Produkte in einer Datei herunterladen?
So können Sie die Produkte Ihres Stores exportieren und herunterladen:
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf E-Commerce und dann auf Store verwalten.
- Klicken Sie auf Katalog und dann auf Produkte.
- Scrollen Sie zum Ende der Seite und klicken Sie auf Alle exportieren.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster mit den Einstellungen für Produkte exportieren die Felder aus, die Sie exportieren möchten.
- Klicken Sie auf CSV-Datei herunterladen und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.
Es ist auch möglich, nur einen Teil Ihres Bestands zu exportieren, der einige bestimmte Kriterien erfüllt.
So exportieren Sie einen Teil Ihrer Produkte:
- Gehen Sie zum Store Control Panel, klicken Sie auf Katalog und dann auf Produkte.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü für den Filter, um Filter anzuwenden, oder verwenden Sie das Feld für die Produktsuche.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Alle gefundenen exportieren.
Wie kann ich eine Liste mit den E-Mail-Adressen meiner Kunden erstellen?
Vielleicht möchten Sie Ihre Kunden-E-Mail-Liste abrufen, um ihnen E-Mail-Nachrichten in großen Mengen zu senden oder sie in ein E-Mail-Marketing-Tool eines Drittanbieters (z. B. MailChimp) zu importieren.
So erstellen Sie eine Liste mit den E-Mail-Adressen Ihrer Kunden:
- Gehen Sie zum Store Control Panel, klicken Sie auf Meine Verkäufe und dann auf Kunden.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf Alle exportieren.
- Wählen Sie im Dialogfeld mit den Exporteinstellungen die Spalte E-Mail aus (Sie können bei Bedarf auch die Namen und Registrierungsdaten der Kunden exportieren).
- Klicken Sie auf CSV-Datei herunterladen und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.
Weitere Informationen finden Sie unter Store-Daten exportieren.
Wie kann ich einen Inventarbericht (mit den Bestandsmengen meiner Produkte) erstellen?
So erstellen Sie eine Liste mit den Lagerbeständen Ihrer Produkte:
- Gehen Sie zum Store Control Panel, klicken Sie auf Katalog und dann auf Produkte.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf Alle exportieren.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster mit den Einstellungen für Produkte exportieren die Spalten „Produktname“, „SKU“ und „Menge“ aus.
- Klicken Sie auf CSV-Datei herunterladen und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.
Sie können eine Liste all Ihrer Produkte erstellen, die derzeit nicht auf Lager sind. Gehen Sie wie folgt vor, um Produkte zu finden, die nicht auf Lager sind:
- Gehen Sie zum Store Control Panel, klicken Sie auf Katalog und dann auf Produkte.
- Wählen Sie im Filter über der Spalte „Verfügbarkeit“ der Produkttabelle die Option Aktiviert, aber nicht auf Lager aus. In der Produkttabelle werden nun die nicht vorrätigen Produkte angezeigt.
- Klicken Sie unten in der Tabelle auf Alle gefundenen exportieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Store-Daten exportieren.
Wie kann ich Umsatzberichte basierend auf meinen Bestellungen in Storeerhalten?
Mit dem Tool für den Export von Umsätzen (Store Control Panel → Verkauf → Bestellungen) können Sie Ihre Bestelldaten in eine CSV-Datei herunterladen und diese beispielsweise für die Erstellung eines Berichts in Ihrem Tabellenkalkulationsprogramm oder für den Import in ein Tool eines Drittanbieters zur Umsatzverfolgung verwenden.
Wie kann ich alle meine Produkte in Store importieren?
Manchmal müssen Sie Ihre Produkte aus einer Anwendung oder Datenbank eines Drittanbieters in Store kopieren, beispielsweise um Produkte aus einer von einem Dropshipper bereitgestellten Datei zu übertragen oder von einem anderen Warenkorb in Store zu verschieben. Für solche Situationen eignet sich am besten das integrierte Import-Tool. Damit können Sie alle Ihre Produkte bequem zu Store hinzufügen. Für solche Situationen eignet sich am besten das integrierte Import-Tool. Damit können Sie alle Ihre Produkte bequem zu Store hinzufügen.
- Erstellen Sie eine CSV-Datei, die Ihre Produkte enthält. Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie solch eine Datei generieren können, suchen Sie in der Dokumentation der Drittanbieter-Anwendung, in der sich Ihre Produkte derzeit befinden, nach den entsprechenden Informationen oder kontaktieren Sie den jeweiligen Support.
- Passen Sie die Datei an, damit Sie dem CSV-Import-Format von Store entspricht.
- Importieren Sie diese CSV-Datei zu Store. Das ist über das Store Control Panel möglich (Katalog → Produkte → Produkte importieren).
Weitere Informationen finden Sie unter Produkte in Ihren Store importieren.
Wie kann ich mehrere Produkte auf einmal aktualisieren?
Wenn Sie die Eigenschaften mehrerer Produkte in Ihrem Store ändern möchten, können Sie die Export- und Import-Funktionen verwenden, um diese Aktion für mehrere Produkte auf einmal durchzuführen.
- Exportieren Sie die Produkte in eine CSV-Datei:
- Gehen Sie zum Store Control Panel, klicken Sie auf Katalog und dann auf Produkte.
- Verwenden Sie Suchfilter, um die Produkte zu finden, die aktualisiert werden müssen.
- Klicken Sie auf Alle gefundenen exportieren oder Alle exportieren, je nachdem, ob Sie alle oder nur einige Ihrer Produkte bearbeiten möchten.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster mit den Einstellungen für Produkte exportieren die Spalten Produktname und SKU sowie die Spalten, die Sie bearbeiten möchten, aus (z. B. Preis).
- Klicken Sie auf CSV-Datei herunterladen und speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer.
- Öffnen Sie die CSV-Datei in einem Tabellenkalkulationsprogramm (z. B. OpenOffice Calc) und bearbeiten Sie die Spalten mit den Eigenschaften, die Sie ändern möchten.
- Mit Hilfe der integrierten Funktionen des Tabellenkalkulationsprogramms können Sie schnell mehrere Zeilen auf einmal aktualisieren. Sie können beispielsweise denselben Wert für die gesamte Spalte festlegen oder sogar eine Formel auf eine Spalte anwenden, sodass alle Werte auf dieselbe Art und Weise geändert werden. Sie können eine Formel einfügen, die sofort Zahlen in Spalten oder Zeilen addiert, subtrahiert, multipliziert oder dividiert. Auf diese Weise können Sie z. B. einen Preisaufschlag von 10 % auf alle Produkte anwenden. Dafür müssen Sie einfach nur die gesamte Preisspalte mit 1,1 multiplizieren. Weitere Details zur Verwendung von Formeln finden Sie in der Dokumentation Ihres Tabellenkalkulationsprogramms.
- Bitte stellen Sie sicher, dass für die SKU-Spalte in Ihrem Editor als Typ „Text“ ausgewählt ist, wenn Sie Ihre CSV-Datei zum ersten Mal öffnen. Manchmal erkennen Tabellenkalkulationsprogramme numerische SKUs als ganze Zahlen und stellen ein numerisches Format für die SKU-Spalte ein, was dazu führt, dass sich die dort eingetragenen Werte ändern (z. B. wird 0005 zu 5, wenn es als Zahl eingestellt wird). Das kann beim Import zu einigen Problemen führen, z. B. kann es passieren, dass Produkte im Store dupliziert werden. Die SKUs in der CSV-Datei müssen vom Tabellenkalkulationsprogramm genau so importiert werden, wie Sie sie im Store Control Panel sehen. Mit der Einstellung des Textformats für die SKU-Spalte beim Öffnen der Datei im Tabellenkalkulationsprogramm wird genau das sichergestellt.
- Wenn Sie die geänderte Datei speichern, werden Sie höchstwahrscheinlich aufgefordert, das Format der Datei zu ändern. Allerdings sollten Sie dieser Aufforderung nicht folgen. Speichern Sie die Datei immer im CSV-Format und nicht als Excel- oder Open-Dokument.
- Importieren Sie die bearbeitete CSV-Datei wieder in Store.
- Gehen Sie zum Store Control Panel, klicken Sie auf Katalog und dann auf Produkte.
- Klicken Sie auf Produkte importieren.
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster für die Importeinstellungen den Import aus CSV und die Datei aus.
- Wählen Sie das Trennzeichen, das in der exportierten CSV-Datei verwendet werden soll (standardmäßig ist es ein Semikolon).
- Wählen Sie in der Liste der Importspalten, die Spalten aus, die in Ihrer CSV-Datei vorhanden sind.
Beispiel
Das Importfeld „Menge“ kann für die Aktualisierung Ihres Store-Inventars verwendet werden.
- Exportieren Sie Ihre Produkte (drei Spalten sind ausreichend: Produktname, SKU, Menge).
- Ändern Sie die CSV-Datei in Ihrem Tabellenkalkulationsprogramm (ändern Sie die Produktmengen).
- Importieren Sie die Datei in Store.
Die Zahl in der Spalte „Menge“ wird verwendet, um die Menge des Produkts mit der entsprechenden SKU oder dem entsprechenden Produktnamen zu aktualisieren. Wenn in der Spalte „Menge“ kein Wert angegeben ist, wird die Option „Unbegrenzte Menge“ für das Produkt aktiviert. Beispiel einer CSV-Datei:
name;sku;menge
kirsche;artikel123;2
gurke;artikel7;
apfel;artikel7635;15
Weitere Informationen finden Sie unter Produkte in Ihren Store importieren.
Wie kann ich die Preise in meinem Store alle auf einmal anheben/senken?
Wenn Sie die Preise in Ihrem Store für mehrere Produkte auf einmal anheben oder senken möchten, können Sie die Export-/Import-Funktionen verwenden. Sie müssen Ihre Produkte mit den zugehörigen Preisen exportieren, die CSV-Datei in Ihrem Tabellenkalkulationsprogramm entsprechend ändern und sie wieder in Store importieren. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier: Wie kann ich mehrere Produkte auf einmal aktualisieren?
Wie kann ich allen meinen Produkten Gewichtsangaben zuweisen?
Wenn Sie eine große Anzahl von Produkten in Ihrem Store haben und für alle Produkte Gewichtsangaben hinzufügen möchten (z. B. wenn Sie einen vom Transportdienstleister berechneten Versand in Ihrem Store einrichten möchten, für den gültige Gewichtsangaben für Produkte notwendig sind), ist das mithilfe der Export-/Import-Tools in Store möglich. Sie müssen Ihre Produkte als CSV-Datei exportieren, die CSV-Datei in Ihrem Tabellenkalkulationsprogramm entsprechend ändern (also Gewichtsangaben hinzufügen) und sie wieder in Store importieren. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier: Wie kann ich mehrere Produkte auf einmal aktualisieren?
Wie kann ich Bilder für meine Produkte hochladen?
In Store können Sie die wichtigsten Produktbilder per CSV importieren. Es werden automatisch kleine Miniaturbilder erstellt.
- Laden Sie Ihre Bilder von Ihrem Computer bei einem beliebigen Webserver/Hosting-Anbieter hoch. Ihre Bilder sollten per Direktlink aufrufbar sein, z. B. http://example.com/images/product_1.jpg
- Exportieren Sie Ihre Produkte als CSV-Datei.
- Ändern Sie die exportierte Datei in Ihrem Tabellenkalkulationsprogramm: Fügen Sie die entsprechenden URLs zu den Produktzeilen hinzu.
- Importieren Sie die fertige Datei zurück zu Store.
Weitere Informationen finden Sie hier: Wie kann ich mehrere Produkte auf einmal aktualisieren?
Wie kann ich in Store Exporte oder Importe über XML-Dateien vornehmen?
XML ist im Grunde eine Markup-Sprache, aber nicht das eigentliche Dateiformat. XML-Dateien unterscheiden sich im Kern sehr stark, je nach den verschiedenen Verwendungszwecken und den Zielprogrammen. Das heißt alle externen Dienste/Programme wie z. B. Marktplätze, Bestandsverwaltungssysteme usw. benötigen jeweils ein eigenes Dateiformat. Um Ihre Store-Produkte im gewünschten XML-Format zu importieren/exportieren, können Sie die in Store integrierten CSV-Import/Export-Tools verwenden und Store-CSV-Dateien zum Exportieren in XML oder externe XML-Dateien zum Importieren in Store-CSV-Format konvertieren.